Therapeutische Gärten mit geeignetem Mobiliar
Und auch
Therapeutische Gärten
mit geeignetem Mobiliar
Medizin, Erkenntnisse der sogenannten Life Sciences, Sozialwissenschaften und der Blick eines Künstlers verbinden sich, um therapeutische Gärten zu gestalten, die den Bedürfnissen der Bewohner*innen, ihren Besuchern und des betreuenden Personals wirklich entsprechen.
Ein Garten wird zu einem therapeutischen Garten, wenn er Teil eines kohärenten Pflegekonzepts ist. Den Garten „art, mémoire et vie“ im Zentrum Paul Spillmann in Nancy zu kreieren, hat aber noch ein wenig weitergeführt: wir wollten eine echte Synergie zwischen Wissenschaft, Medizin, Pflege und Kunst indem ein Garten mit möglichst großer Biodiversität, Kunstwerke, kulturelle Referenzen und geeignetem Mobiliar: Alles sollte so integriert werden, dass sich mit dem vorgegebenen architektonischen Rahmen ein harmonisches Ganzes ergibt.
In Zusammenarbeit mit Dr. Thérèse Jonveaux, Universitätsklinik Nancy und dem belgischen Unternehmen BEEOdiversity, bildet Reinhard Fescharek ein multidisziplinäres Konsortium, das in enger Abstimmung mit den betreffenden Einrichtungen therapeutische Gärten nach Maß entwickelt.
Er ist verantwortlich für das therapeutische Design und das künstlerische Gesamtkonzept, das die Besonderheit dieses Konsortiums darstellt.
Hier einige Beispiele für
Therapeutische Gärten, Skulpturen und Mobiliar
bei denen Reinhard Fescharek mitgewirkt hat.
Es wurde eine Serie von ergonomischen Gartenmöbeln für die therapeutischen Gärten entwickelt.
Das Ziel?
Die Funktion verstehen, kein Ärger mit Instandhaltung und Pflege und einen Gebrauchsgegenstand in ein einzigartiges Objekt zu verwandeln.
Das ergonomische Design vereint bewährte Ergonomie, praktische Funktionalität mit hoher Qualität des Materials (pulverbeschichtetes Aluminium) und bietet Langlebigkeit bei minimalem Aufwand.
- Bänke:
- Kombination aus Holz/Naturstein (für regengeschützte Orte)
- Metall/behauenem Naturstein
- Metall und Mosaik auf Beton
- Tische
- Ergonomische Form
- Leicht zu transportieren, weil auf Rollen mit Sicherheitsarretierung
- Sessel und Stühle
- Hochbeete
- Auf Rollen mit Sicherheitsarretierung
- Zwei Modelle für Arbeit im Sitzen (für Rollstühle geeignet) oder im Stehen